PRESSEMITTEILUNGEN
Aus Schülern werden Unternehmer
Schüler des Adalbert Stifter Gymnasiums haben den INN.KUBATOR besucht und lernten Gründer und deren Ideen kennen.Pitch Night mit Marktplatz
PNP Plus Online Beitrag sowie Niederbayern TV Videolink zur INN.KUBATOR Pitch NightViel Kreativität und Gründergeist
Erneut hat der INN.KUBATOR Passau zu einer Pitch Night geladen. Lokale Gründer waren ins "Farmstead" gekommen, um ihre Geschäftsideen zu präsentieren. Anschließend nutzten die knapp 60 Teilnehmer die Gelegenheit sich auszutauschen und auf dem Weihnachtsmarkt erste Weihnachtseinkäufe zu erledigen.Auszeichnung für gute Ideen
Bei der Landshuter Gründernacht hat das Passauer StartUp "Smartricity" den zweiten Platz belegt.Potenziellen Geschäftsleuten aus den Startlöchern helfen
Die Geschäftsidee ist das eine, der richtige Plan für die Umsetzung das andere: Mit Businessplanning Workshops wollen BayStartUp und das GZDN potenziellen Geschäftsleuten aus den Startlöchern helfenDie Hülle des neuen Gründerzentrums INN.KUBATOR Passau steht
Die Hülle des neuen Gründerzentrums in der Innstraße steht und die Stadt lud die Mieter der aktuellen Übergangslösung in der Banhofstraße ein sich einen Überblick über die neuen Büroflächen zu verschaffen.Innovation Challenge | Nachbericht
Die Innovation Challenge des INN.KUBATOR diskutierte Ideen und deren Umsetzung. Innerhalb von 30 Stunden wurde entwickelt, getüftelt, gezeichnet, programmiert und ausgetauscht.Pitchnight | Nachbericht KI
Wie wird Künstliche Intelligenz (KI) in der Region eingesetzt? Diese Frage stellte der INN.KUBATOR seinem Netzwerk und lud 3 Teams ein, ihre Geschäftsmodelle vorzustellen.Pitchnight | Künstliche Intelligenz im Fokus
Was kann künstliche Intelligenz schon heute leisten und wie kann man Geld damit verdienen..? Die Pitchnight des INN.KUBATORs Passau im Farmstead ist eine kostenfreie Informationsveranstaltung mit wechselnden Themen und dieses Mal dreht sich alles dort um das Thema Künstliche Intelligenz.Hackathon | Innovation Challenge "Wellbeing 4.0"
Lösungen für gegebene Probleme zu finden - das ist das Ziel für den Hackathon "Wellbeing 4.0" des INN.KUBATOR Gründerzentrums. Ziel des Hackathons ist es, gemeinsam nützliche und kreative Softwareprodukte herzustellen.GZDN / INN.KUBATOR Sommerfest am Neubau beim ASG
Sommerfest ganz anders präsentierten die Macher des Gründerzentrums neben der Baustelle, wo der INN.KUBATO Neubau emporwächst. Die Gäste waren nicht nur aus Passau und der näheren Umgebung gekommen, sondern auch aus Landshut und Deggendorf.Alexander Wilde gewinnt mit Flowra MediaLab Wettbewerb
Seit April ist Alexander Wilder mit seinem StartUp Flowra im INN.KUBATOR eingemietet. Flowra ist eine App, die Musikern dabei hilft, besser zu werden.Glücklich entkommen, doppelt belohnt
Das Team von "Escape Passau" hat sich am Donnerstagabend im Finale das "5-Euro-Business-Wettbewerbs" im Rathaussaal den Sieg gehohlt. 11 Teams waren angetreten und präsentierten an Infoständen ihre frisch entwickelten Produkte vor der Jury.Innovative INN.KUBATOR-Baustelle
Innovative Baumethoden für das gerade entstehende wohl innovativste Projekt der Stadt- auf der Baustelle des digitalen Gründerzentrums INN.KUBATOR in der Innstraße.Digitale Gründerzentren auf den Weg gebracht
Das Gründerzentrum Digitalisiergung Niederbayern (GZDN), derzeit bestehend aus den Standorten Deggendorf (ITC 1), Landshut (LINK) und Passau (INN.KUBATOR), nimmt weiter Formen an: Das ITC 1 ist eröffnet, in Landshut und Passau wird derzeit gebaut.INN.KUBATOR als Unterstützer für StartUps und Digitalisierung ausgezeichnet
Der INN.KUBATOR, Teil des Gründerzentrums Digitalisierung Niederbayern wurde vom Forum Mittelstand Grenzenlos in Linz für sein Engagement ausgezeichnet.
Der INN.KUBATOR läd zum großen Sommerfest am 12.07.2019
Der Grundstein ist gelegt, das Gründerzentrum Inn.Kubator wächst. Um den Passauern die Möglichkeit zu geben, Start-up-Unternehmen und auch Baustelle kennenzulernen, lädt der Inn.Kubator zusammen mit seinen Schwesterstandorten ITC1 in Deggendorf und LINK in Landshut am 12. Juli, ab 16 Uhr, zum großen Sommerfest neben der Baustelle auf dem Gelände des Adalbert Stifter Gymnasiums ein.„Zwei Länder Preis“ für INN.KUBATOR Passau und European Campus Pfarrkirchen
Linz. Das „Forum Mittelstand Grenzenlos“ hat zum elften Mal den „Zwei Länder Preis“ vergeben. Das Motto lautete diesmal: „Start-up‘s – Was können KMUs davon lernen?". Die besten Antworten darauf hat der Inn.Kubator aus Passau, Teil des Digitalen Gründerzentrums Niederbayern. 08.06.2019 Passauer Neue PresseDigitaltag als Plattform für Digitalisierungsfragen
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus Handwerk, Industrie oder Handel sowie Forschende der ostbayerischen Hochschulen trafen sich im TZ PULS, um sich über aktuelle Ansätze und Strategien der Digitalisierung zu auszutauschen. Den passenden Rahmen bot dazu der „Digital Tag“, eine gemeinsame Veranstaltung des TZ Puls in Dingolfing, des Gründerzentrums Digitalisierung Niederbayern (GZDN) und des Hochschulverbundes Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO).Mehr Digitalisierung in den Firmen
Das Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern(GZDN) hat erstmalig, gemeinsam mit TZ Puls und TRIO einen Digitaltag veranstaltet. Zielsetzung ist es Unternehmen einen besseren Zugang an Hochschulen zu ermöglichen. Der Digitaltag soll künftig jährlich stattfinden.Strom sparen mit Konzept Passauer Start-up räumt Gründerpreis ab
Der Gründerpreis der niederbayerischen Sparkassen belohnt jedes Jahr gelungene Konzepte, Gründerideen und mutige, aber durchdachte Sprünge in die Selbständigkeit. Auch ein Unternehmen aus der Stadt Passau war heuer unter den Prämierten. 25.05.2019 Passauer Neue PresseNiederbayerischer Gründerpreis | Platz 2 für Smartricity
Pfiffige Ideen und tragfähige Konzepte: Mit dem Niederbayerischen Gründerpreis belohnten die Sparkassen im Bezirk wieder findige Unternehmer. 25.05.2019 Passauer Neue PresseVom Land auf die Hand
Passauer Plattform für regionale Lebensmittelanbieter plant europaweites "soziales Netzwerk für gutes Essen". 13.04.2019 Passauer Neue PresseBienenstock 4.0
"PlanBee-Project" will mit Digitalisierung das Imkern erleichtern. 26.03.2019 Passauer Neue PresseFrüh am Markt orientieren
Treffen Sie Alexander Treml CEO Regiothek auf dem Global Food Summit. 04.03.2019 StartUpValleyBienenstock mit Imker-Coach-App siegt
PlanBee-Projekt aus Passau gewinnen diesjährigen Gründer-Wettbewerb ideenReich. 23.02.2019 Passauer Neue PresseGründerstory
Ebenfalls etwas erleichtern möchte das StartUp Regiothek. 01/2019 startingup
Mit Bussi und Chronify in die Zukunft
Bei der Innovation Challenge haben sich Vertreter der Passauer Geschäftswelt und die jungen StartUp- Betreiber von INN.KUBATOR zu einem Ideenaustausch getroffen. Wir waren neugierig, wie sich dieses erste Treffen anfühlte und haben ein Gespräch mit Tamara Schneider geführt. 10/27 INNSIDEUnd noch ein Preis
Die Regiothek gewann den diesjährigen "Innovation in Politics" Award in der Kategorie "Ökologie" und holte damit einen europaweit ausgeschriebenen Innovationspreis nach Niederbayern. 20.11.2018 Passauer Neue Presse"Regiothek" hofft auf erneute Auszeichnung
Passauer Jungunternehmen hat Chancen auf den "Innovation in Politics Award" - Er wird heute in Wien verliehen. Erst im September wurde das Passauer Start-up „Regiothek“ in Berlin beim Gründerwettbewerb „Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft ausgezeichnet. 17.11.2018 Passauer Neue PresseDie Gründerszene wächst
Arbeiten am neuen Zentrum sollen ausgeschrieben werden - Noch immer steht der Förderbescheid für den Neubau des Gründerzentrums Digitalisierung im Anschluss des Adalbert-Stifter-Gymnasiums aus. 15.11.2018 Passauer Neue PresseTransparentes StartUp
Viel wurde über die Folgen der DSGVO spekuliert, bewahrheitet hat sich nur ein Teil. DOch wie sind die Auswirkungen auf Unternehmensgründer? 29.10.2018 Passauer Neue PresseINN.KUBATOR Innovation Challenge - And the winner is...BUSSI
Von 19. bis 20. Oktober veranstaltete der INN.KUBATOR Passau eine Innovation Challenge zum Thema Smart City. Den Jury-Sieg holte das Team "BUSSI" bestehend aus vier msg Mitarbeitern. 25.10.2018 msg IntranetSmarte Tüftelwerkstatt
35 Leute machten sich Gedanken über Lösungen für Alltagsprobleme - Von freitagmorgen an haben sie getüftelt, teilweise von 6 Uhr morgens bis spät in die Nacht. 21.10.2018 Am SonntagDie Schlaf-App
Schlafprobleme hat jeder mal. Einen Weg, den eigenen Schlaf erholsamer zu gestalten will die Android-App "Chronify" bieten. 20.10.2018 Passauer Neue Presse"Hackathon" für eine smarte City
Das Gründerzentrum Digitalisierung sucht nach kreativen Köpfen - "Innovation Challenge & Hackathon" nennt sich die Veranstaltung, die seit Freitag in den Räumen der Universität in der Nikolastraße stattfindet. 20.10.2018 Passauer Neue PresseFundament fürs Gründerzentrum
Die Gründungsarbeiten für das Gebäude des Gründerzentrums INN.KUBATOR an der Innstraße erledigt die Passauer Baufirma Wimmer. 20.10.2018 Passauer Neue PresseDie Zukunft der Stadt
Challenge des INN.KUBATOR will Ideen entwickeln, wie Passau smarter werden kann - Die Digitalisierung schreitet unaufhörlich voran und verändert das Leben in allen Bereichen. 14.10.2018 Am SonntagVon kalorienarmen Nudeln und magnetischen Gläsern
Das Gründerzentrum INN.KUBATOR hat erneut zu einer Pitch Night im Farmstead eingeladen. Diesmal drehte sich alles um Innovationen aus dem Gastronomie-, Food- und Eventbereich. 01.10.2018 Passauer Neue PresseGesucht: Neue Ideen für das Leben in der Stadt
im Oktober laden die drei Standorte des GZDN zu der "Innovation Challenge - Smart City" ein. Bei dem 3. GZDN Hackathon geht es vor allem um kreative Ideen und Lösungen rund um das Thema Smart City. 18.09.2018 Passauer Neue PressePassauer Start-up erhält bundesweiten Gründerpreis
Das Passauer Start-up „Regiothek“ freut sich über eine bundesweite Anerkennung: Beim Gründerwettbewerb „Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wurde die Idee des „ehrlichen Essens“... 01.09.2018 Passauer Neue PresseStart-up erregt bundesweit Aufsehen
Beim bundesweiten Gründerwettbewerb „Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gehört auch die Regiothek aus Passau zu den 20 Preisträgern. 01.09.2018 Passauer Neue PresseSoziales Netzwerk für Sportler
Ein soziales Netzwerk, das in allen Bereichen auf den Sport zugeschnitten ist. Das haben Christian Teringl und Ferdinand Frank nun realisiert. 31.08.2018 Passauer Neue PresseGründerpreis für die „Regiothek"
Das junge Projekt „Regiothek“, das aus der Universität Passau heraus gegründet wurde und derzeit im Passauer Gründerzentrum Inn.Kubator arbeitet, hat beim Bayerischen Gründerpreis den 3. Platz... 14.07.2018 Passauer Neue PresseGründerpreise für Regiothek und Bio-Limo
Beim Gründerpreis 2018 der niederbayerischen Sparkassen waren auch zwei Preisträger aus Passau dabei. Die Auszeichnungen wurden am Donnerstagabend in Eggenfelden in sechs Kategorien vergeben. 07.07.2018 Passauer Neue PresseSmartes Grün - Strom sparen 2.0
Energieberatung für jedermann. Genau das will die App Smartricity, die ein Passauer Start Up- Unternehmen an den Start bringt.Ein Gründerporträt über smartes Strom sparen. Und über bisweilen steinige Straßen zum unternehmerischen Erfolg. 05.07.2018 Mein Passau (27/2018)Andrang beim Tag der offenen Tür im INN.KUBATOR
Weil nach dem vorgesehenen Ende um 21 Uhr noch reger Andrang herrschte, wurde der Tag der offenen Tür am Samstagabend im Gründerzentrum INN.KUBATOR kurzerhand um eine Stunde verlängert. 03.07.2018 Passauer Neue Presse
Spannende Einblicke und hilfreiche Tipps beim Vortrag "Karriere Chance StartUp"
Am 15.Mai hielt Robert Richter an der Uni Passau einen Vortrag rund um das Thema Existenzgründung und die Aktivitäten des INN.KUBATORs. 23.05.2018, Campus Passau BlogInnovationen aus der Start-up-Welt
„Pitch Night Sensorik- Die Zukunft beginnt heute"- so warb die Facebook-Gruppe Passau 60+ für die neueste Veranstaltung des Passauer Gründerzentrums... 06.04.2018 Passauer Neue PresseDiese Start-ups sind besonders ideenReich
Das Start-up Rollatec konnte die Jury mit seiner Idee überzeugen, Rollatoren bordsteintauglich zu machen. Das Tüftlerteam der TH ... 04/2018, Niederbayerische WirtschaftVon Bordsteinen und "steinigen" Wegen zum Erfolg
Businessplan-Wettbewerb "ideenReich" prämierte Geschäftsideen zu Sport, Senioren und Verbrauchertransparenz... 11/2018, Mein PassauDigitale Start-ups und moderne Veranstaltungsformate
Gespräch mit Tamara Schneider, Netzwerkmanagerin beim INN.KUBATOR Passau ... Februar Ausgabe 2018, Wirtschaftszeitung"Rollatec" nimmt Bordsteinkanten ihre Schrecken
Menschen, die auf Rollatoren als Gehhilfe angewiesen sind, planen ihren Alltag vielfach an der Höhe von Bordsteinen – ohne fremde Unterstützung ... 03.02.2018, Passauer Neue PresseInnovationen made in Passau
Viele Passauer StartUps nutzen die Gelegenheit Ihre Idee einer renommierten Jury vorzustellen - und sich hier auch der Öffentlichkeit zu präsentieren. 31.01.2018, Passauer Woche
Lebensmittel direkt,transparent und regional
Mit der Regiothek soll der Lebensmittelmarkt transparenter werden, zum Nutzen kleiner Betriebe und unabhängiger Strukturen. Die Regiothek bietet ... Dezember Ausgabe, Niederbayerische WirtschaftStart-up Netzwerk bringt Ideen in den Markt
Die IHK Niederbayern bietet Start-ups und Existenzgründern eine persönliche Einstiegsberatung und vermittelt Wirtschaftsförderer,Kooperationspartner ... Dezember Ausgabe, Niederbayerische WirtschaftINN.KUBATOR Passau entführt in die "Digital Reality"
Das Kunstwort "Digital Reality" bezeichnet einen aktuellen Trend in Gesellschaft und Wirtschaft. Der INN.KUBATOR Passau - einer von drei Standorten des Gründerzentrums ... 28.11.2017, Passauer Neue PresseErste Skizzen und Zahlen zum Gründerzentrums-Neubau
Es geht voran mit den Planungen für den Neubau des Gründungszentrums Digitalisierung in Passau. Das neue Gebäude unter dem Namen "INN.KUBATOR" ... 25.11.2017, Passauer Neue PresseBusinessplan Wettbewerb "ideenReich" 2018 startet
Der Businessplan Wettbewerb "ideenReich" startet in eine neue Runde. Wie die Ausrichter, BayStartUP und der INN.KUBATOR Passau, mitteilen,können StartUps aus Niederbayern ... 23.11.2017, Passauer Neue PresseLabor für kreative Köpfe
Sie haben innovative Ideen und wollen sie zu Geld machen: Zehn kreative Köpfe jeden Alters haben deshalb gestern im Ideenlabor ... 15.11.2017, Passauer Neue PresseGründerwoche will Unternehmertum stärken
Potenzielle Gründer über die Chancen und Möglichkeiten einer Unternehmensgründung informieren sowie ihnen die Chance geben, eigene Geschäftsideen zu entwickeln ... 11.11.2017, Passauer Neue PresseAn die Stifte, fertig, los
Was sonst verboten ist, ist nun gewollt. Auf 18 Quadratmetern Wandfläche dürfen sich noch bis zu den Winterferien die Schüler der 10b des ASG ... 20.10.2017, Passauer Neue PresseSPD-Stadtratsfraktion besucht Gründerzentrum für Digitalisierung
Viele erfolgreiche Start-ups fanden ihren Anfang in Passau. Dürfte die Löwenbrauerei Passau seit ihrer Gründung im Jahr 1874 ... Ausgabe August, Partei Magazine SPDGeschäftsführungen zu Gast in der IHK
Zur operativen Zusammenarbeit der Geschäftsführungen des Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern und des IHK-Bereiches Unternehmensförderung fand Ende Juni ... August/September Ausgabe, Niederbayerische Wirtschaft
Netzwerken in lockerer Atmosphäre
In lockerer Atmosphäre netzwerken, andere Unternehmen und Startups kennenlernen, Innovationen ausprobieren. Das war das Motto bei einer gemeinsamen Frühschicht des Gründerzentrums ... 19.06.2017, Passau Neue Presse"Spätschicht" des Gründerzentrums
Beim Gründerzentrum Digitalisierung feierte ein neues Veranstaltungsformat, die "Spätschicht", Premiere. Gründer, Unternehmer und Gründungsinteressierte ... 01.04.2017, Passauer Neue PresseKreative Ideen für die Zukunft
In interdisziplinären Teams haben Studenten kürzlich 24 Stunden ihrer Kreativität freien lauf gelassen.Beim Smart-Mobility-Hackathon der DRÄXLMAIER Group ... Januar Ausgabe, Niederbayerische WirtschaftNetzwerk und Wissentransfer: "Es ist angerichtet"
Schon bisher war Passau ein sehr lebendiges Pflaster für Firmengründer, dank privater Initiativen wie InnoRivers, dank Förderung durch die Kammer ... 27.01.2017, Passauer Neue Presse