Save The Date – Digital Tag 2021 – am 06. Mai
Digital & an 4 Standorten in Ostbayern!
Was wir Ihnen bieten:
- konkrete Anwendungsszenarien von Unternehmerkollegen
- offene Austauschrunden mit aktuellen Impulsen aus der Forschung
- Panels und praxisnahe Workshops für das eigene Unternehmen
- eine Diskussionsrunde zu Kompetenzen für das zukünftige Arbeiten
Für wen:
- Kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) aus Handwerk, Industrie und Handel
- Forschende der ostbayerischen Hochschulen
Warum:
- Zugang zu Ansätzen und Strategien der Digitalisierung
- zielgruppenspezifische Panels und Workshops für KMU
- Praxisbeispiele für die Digitalisierung im eigenen Unternehmen
- Austauschmöglichkeiten mit Gleichgesinnten aus Wirtschaft und Wissenschaft
Der Digital Tag findet in diesem Jahr verteilt an vier Standorten in Ostbayern statt. Zeitgleich sind weite Teile der Veranstaltung live online verfügbar.
Vor Ort:
- Veranstaltungen in Passau, Deggendorf, Dingolfing und Parsberg-Lupburg
- Ein Panel & Workshop live vor Ort, andere Panels online verfügbar
- Live-Stream der Keynote & Podiumsdiskussion
- Kompetenzen für das zukünftige Arbeiten
- Netzwerken mit anderen Unternehmern & Wissenschaftlern
Online-Angebot:
- alle Panels online verfolgen (am Ort des Workshops oder von jedem anderen Ort)
- Kompetenzen für das zukünftige Arbeiten
- Live-Stream der Keynote & Podiumsdiskussion
- digitales Netzwerken mit anderen Unternehmern & Wissenschaftlern
- Data ScienceINN.KUBATOR Passau
Panel I
Data Science – Marketing-Gag oder tatsächlicher Mehrwert?
Christian Bachmeier (ONE LOGIC GmbH) & Prof. Michael Granitzer (Universität Passau)Workshop I
Data Analytics für KMU – aus Ideen Mehrwert generieren
Leon Binder (TH Deggendorf, Campus Grafenau) & Fabian Schremmer (B&S Blech mit System) - Machine LearningITC1 Deggendorf
Panel II
Machine Learning – Projekt „AppliedAI“
Prof. Dr. Wolfgang Mauerer (OTH Regensburg)Workshop II
Workshop Maschinelles Lernen
Dr. Michael Scholz (TH Deggendorf) - IoT AnwendungenTZ PULS Dingolfing
Panel III
IoT Anwendungen
Prof. Sebastian Meißner (HAW Landshut)Workshop III
Internet of Things (IoT) in der intelligenten Produktionslogistik
Projektteam KIP (HAW Landshut) - VeränderungskulturTC Parsberg-Lupburg
Panel IV
Personal- und Organisationsarbeit in der digitalen Transformation – Theoretischer Impuls mit einem Praxisbericht von Bayernwerk
Andreas Landgraf (Bayernwerk) & Prof. Dr. Carina Braun (OTH Regensburg)Workshop IV
Förderung der organisatorischen Wahrnehmung und des Verhaltens durch die Blockchain-Technologie
Marijo Radman (Universität Regensburg) - Was kommt nach der Digitalisierung?Digitale Keynote & Podiumsdiskussion
Alles wird digital – aber was dann?Stephan Dörner
Digitalisierung ist kein Selbstzweck: Warum das nächste große Thema die Sinn-Frage werden könnte.
- Kompetenzen für das zukünftige ArbeitenDiskussionrunde
Der Arbeitnehmende der Zukunft
Was erwarten wir uns vom Arbeitnehmenden der Zukunft?
Welche Kompetenzen zeichnen einen erfolgreiche:n Mitarbeiter:in aus?
Mit welchen Tools gelingt die Arbeit in Zukunft noch besser? Wie werden wir effizienter & effektiver?
Die Agenda ist vorläufig und vorbehaltlich Änderungen. Weitere Details folgen.
Für Fragen wenden Sie sich gerne direkt an das Organisations-Team.
Kostenfreie Anmeldung zum Digital Tag 2021
Untenstehend können Sie sich für die Live-Veranstaltungen an den vier Standorten anmeldenAnmeldeschluss ist der 29. April 2021