Das war der Digital Tag 2019
Am 16. Mai 2019 in Dingolfing. Erstmalig in Ostbayern!
Ansätze und Strategien für KMU aus Handwerk, Industrie & Handel.
Was war geboten:
Für wen:
- Kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) aus Handwerk, Industrie und Handel
- Forschende der ostbayerischen Hochschulen
Warum:
- Zugang zu Ansätzen und Strategien der Digitalisierung
- zielgruppenspezifische Panels und Workshops für KMU
- Praxisbeispiele für die Digitalisierung im eigenen Unternehmen
- Austauschmöglichkeiten mit Gleichgesinnten aus Wirtschaft und Wissenschaft
- Informationen über Kooperations- und Fördermöglichkeiten
Welche Themen:
- Digitalisierung von Prozessen – von der Analyse bis zur Umsetzung
- Digitale Strategien für Betrieb & Instandhaltung 4.0
- Digitales Marketing am Beispiel des Handels
- praktische Anwendungen von virtueller & erweiterter Realität (VR / AR)
- kreative Problemlösung durch „Design Thinking“
09.00 Uhr – 10.00 Uhr
Eröffnung
durch Prof. Karl Stoffel (HAW Landshut) und Prof. Dr. Sebastian Meißner (TZ PULS), Vorstellung des Programms & der Veranstalter (KIP, GZDN & TRIO), Netzwerkfrühstück mit Vertretern aus Wirtschaft & Wissenschaft
10.00 Uhr – 11.00 Uhr
Panel I-IV
Die Themen im Überblick:
Prozessmodellierung
Instandhaltung mit VR / AR
Digitales Marketing
Design Thinking
11.00 – 12.00 Uhr
Kooperations- und Fördermöglichkeiten für KMU
Vorstellung von Kooperations- und Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU):
Gründerzentren & StartUps
TRIO (Hochschulverbund Transfer und Innovation in Ostbayern)
KIP (Kompentenznetzwerk intelligente Produktionslogistik)
Innovationsgutschein
Digitalbonus
ZIM (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand)
12.00 Uhr – 13.00 Uhr
Mittagspause & Marktplatz der digitalen Möglichkeiten
13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Workshop I-IV
Die Themen im Überblick:
Prozessmodellierung
Instandhaltung mit VR / AR
Digitales Marketing
Design Thinking
15.00 Uhr – 15.30 Uhr
Kaffeepause & Marktplatz der digitalen Möglichkeiten
15.30 Uhr – 16.15 Uhr
Technologietransfer in der Praxis – ein Mittelständler begibt sich auf die digitale Reise
Vortrag & Präsentation der Agrotel GmbH
16.15 Uhr – 16.30 Uhr
Abschluss
des Digital Tags
ab 16:30 Uhr (optional)
Führung
durch die Lern- und Musterfabrik des TZ PULS (ca. 45 min)
Links & Downloads
Kostenfreie Anmeldung zum Digital Tag 2019
Die Anmeldung für den diesjährigen Digital Tag ist geschlossen.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Organisations-Team.